Physiotherapie

Langfristig schmerzfrei

Orthopädie

  • Schmerzen in der Wirbelsäule und den peripheren Gelenken
  • Haltungsschwächen
  • Wirbelsäulenfehlstellungen/Skoliose
  • Bewegungseinschränkungen
  • Gelenksersatz
  • Osteoporose

Bewegung ist eine Grundlage des Lebens

Unfallchirurgie und Sport

  • Physiotherapie nach Verletzung von Bändern, Muskeln, Sehnen und Knochen
  • Narbenbehandlungen
  • Wiederherstellung der Alltagsbelastung und der sportlichen Leistungsfähigkeit nach Sportverletzungen
  • Verletzungsprofilaxe

Wieder Schwung ins Leben bringen

Geriatrie

  • Schwindel
  • Gangunsicherheit
  • Kraft- und Koordinationsverlust
  • Bewegungseinschränkungen
  • Gelenksersatz oder Prothesen
  • Atemwegserkrankungen

Der innere Weg zur Gesundheit

Innere Medizin

  • Herz- und Kreislauferkrankungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Tumorerkrankungen

Tue deinem Körper Gutes

Massage und Faszientherapie

  • Die Massage ist eine Behandlungsform zur Lösung von verspannter Muskulatur, aber auch zur Vorbereitung der Muskulatur auf bevorstehende Belastung (Sportmassage).
  • Je nach Bedarf wähle ich für Sie aus folgenden Möglichkeiten: Entspannende, detonisierende und durchblutungsfördernde Techniken
  • Tonisierende Sportmassage
  • Triggerpunkttherapie
  • Faszientherapie

SPEZIALGEBIET

Funktionelle Myodiagnostik

Der Begründer dieser Methode war der amerikanische Arzt Dr. George Goodheart. Die funktionelle Myodiagnostik ist ein Test- und Behandlungsverfahren bei dem auf Basis eines kinesiologischen Muskeltest eine Reihe von Dysfunktionen diagnostiziert und behandelt werden kann – darunter:

  • Wirbelsäulen-Subluxationen und Blockaden
  • Meridiandysfunktionen
  • Orthomolekulare Dysfunktion und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Durchblutungs- und lymphatische Beschwerden
  • Psychische Überbelastungen

SPEZIALGEBIET

Craniosakrale Osteopathie für Erwachsene und Kinder

Diese Behandlungsmethode wurde in den 1930er Jahren von Dr. William Garner Sutherland entwickelt. Das craniosakrale System ist ein in sich geschlossenes System und beinhaltet die knöchernen Strukturen des Schädels, die Strukturen des Gehirns inklusive den Meningen und des Liquor-Systems. Des Weiteren umfasst dieses System die Strukturen der gesamten Wirbelsäule vom Hinterhaupt bis zum Steißbein, das Rückenmark mit dem spinalen Liquor und allen darin verlaufenden Nerven. Das craniosakrale System steht in enger Wechselwirkung mit dem restlichen Körper u.a. dem Lymphsystem, dem Gefäßsystem, dem endokrinen sowie dem respiratorischen und muskuloskeletalen System. Die craniosakrale Osteopathie beschäftigt sich mit der Dysfunktion dieses Systems und der Behandlung der Ursachen.